

Anträge
5. Februar 2019
Keine Anrechnung der PIA- und FJH- Auszubildenden
auf den förderfähigen Stellenschlüssel
Änderungsantrag zu TOP 3 des Jugendhilfeausschuss am 06. Feb. 2019
mehr...

1. Februar 2019
Inklusion umsetzen: Stärkung der Kitas für den Umgang mit der Heterogenität der Kinder
mehr...
29. Januar 2019
Höherlegung der Hermann-Schneider-Allee durch Aufständerung
mehr...
22. Januar 2019
Interfraktioneller Antrag von KULT, SPD, GRÜNEN, Die LINKE:
Karlsruhe zum sicheren Hafen erklären
mehr...

15. Januar 2019
Notfallnummern auf Kinderspielplätzen
mehr...
20. Dezember 2018
Verstärkte Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung
mehr...
5. Dezember 2018
Änderungsantrag zu TOP 15 des Gemeinderates am 11.12.2018:
Erlass eines Alkoholkonsumverbotes auf dem Werderplatz
„Polizeiverordnung zum Alkoholkonsumverbot am Werderplatz
nach drei Jahren evaluieren“
mehr...

15. November 2018
Änderungsantrag zu TOP 2 der Gemeinderatssitzung am 20. November 2018 :
„Weiterführung der Majolika“
mehr...

13. November 2018
Änderung der „Grundsätze für die Förderung von Bürgerzentren
in Stadtteilen“
mehr...

13. November 2018
Nutzung des Messplatzes besser koordinieren und Sicherheit gewährleisten
mehr...

13. November 2018
Mehr Räume für die Karlsruher Stadtgesellschaft
Freiwerdende Liegenschaften der Kirchen prüfen
mehr...

22. Oktober 2018
Änderungsantrag zu TOP 16 der Gemeinderatssitzung am 23. Oktober 2018:
Fortbestand sozialer Beschäftigungsverhältnisse sichern
mehr...

19. Oktober 2018
Karlsruhes humanistische Tradition leben – Übernahme einer Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff
mehr...

4. Oktober 2018
Verkehrsgutachten
zur Vergrößerung der Fußgängerzone beim Europaplatz
mehr...

25. September 2018
Interfraktioneller Antrag von SPD, GRÜNE und KULT:
Prüfung von Maßnahmen gegen massive Verkehrs- und Lärmbelästigung in der Rheinhafenstraße
mehr...

17. September 2018
Änderungsantrag zu TOP 14 der Gemeinderatssitzung am 18.09.2018:
Überarbeitung/Neufassung der Richtlinien zur Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten
mehr...

12. September 2018
Freiwillige Förderung durch die Stadt Karlsruhe öffentlich sichtbar
machen
mehr...

12. September 2018
Sportmotorische Fähigkeiten aller Kinder verbessern
- Übertragung des Düsseldorfer Modells auf Karlsruhe
mehr...

12. September 2018
Spezialisierte Pflegeangebote für Gruppen mit besonderen Bedürfnissen
mehr...

20. August 2018
Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, KULT, FDP, Die Linke, Für Karlsruhe, Freie Wähler:
Hebammen in Familienzentren - Beratung und Vernetzung ermöglichen
mehr...

27. Juli 2018
Interfraktioneller Antrag von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, KULT und FDP:
Aufzug an der Durlacher Allee in Höhe der Haltestelle Untermühlsiedlung
mehr...

17. Juli 2018
Altenpflegefachkräfte für Karlsruhe gewinnen:
Geeignete Maßnahmen sammeln, prüfen und gezielt umsetzen
mehr...

17. Juli 2018
Dauerzählstelle für Verkehr in der Eckenerstraße
mehr...

16. Juli 2018
Ergänzungsantrag zu TOP 15 der Gemeinderatssitzung am 17. Juli 2018
Weinbrennerschule: Umstellung auf Ganztagesschulbetrieb
in der verbindlichen Form
mehr...

12. Juli 2018
Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 29 der Gemeinderatssitzung
am 17. Juli 2018
„Gebührenfreie Kitas in Karlsruhe: Stufenplan für gebührenfreie Kitas“
mehr...

11. Juli 2018
Umbau des Hauptbahnhofs-Vorplatzes baldmöglich beginnen
mehr...

19. Juni 2018
Trinkwasserstationen in Karlsruhe
mehr...

19. Juni 2018
Interfraktioneller Antrag von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und KULT, Einzelstadträte FÜR Karlsruhe:
Erstellung eines einfachen Bebauungsplanes Breite Straße
mehr...

14. Juni 2018
Wohnmobil-Stellplätze für Kurzbesucher*innen in Karlsruhe
mehr...

13. Juni 2018
Vergabe-Kriterien vorab beraten und beschließen
mehr...

06. Juni 2018
Mehr Mobilität ermöglichen für Menschen mit
kognitiven Einschränkungen
mehr...

05. Juni 2018
Zusammenarbeit der Karlsruher Stadtbibliothek mit der Deutschen
Zentralbücherei für Blinde (DZB)
mehr...

17. Mai 2018
Nachtruhe sicherstellen durch Geschwindigkeitsreduzierung
mehr...

14. Mai 2018
Änderungsantrag zur Stellungnahme der Stadtverwaltung zum CDU-Antrag zum Polderbau Bellenkopf/Rappenwört
TOP 8.2. der Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2018
mehr...

14. Mai 2018
Änderungsantrag zu TOP 5 der Gemeinderats-Sitzung am 15. Mai 2018
Bebauungsplan Maxauer Straße: Zahl der Besucherparkplätze reduzieren
mehr...

11. Mai 2018
Ergänzungsantrag zu TOP 8.1 der Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2018:
Stellungnahme der Stadt Karlsruhe im Rahmen der Nachanhörung
zum Planfeststellungsverfahren Polder Bellenkopf/Rappenwört,
hier:
Minimierungs- und Vermeidungsgebot nach § 15 BNatSchG
mehr...

27. April 2018
Fahrradständer an Schulen und Turnhallen verbessern
mehr...

17. April 2018
Interfraktioneller Ergänzungsantrag von SPD, CDU, GRÜNE, KULT, FDP und Die Linke
zu TOP 31 der Gemeinderatssitzung vom 24.04.2018: Sportförderrichtlinien, Punkt 10.3
mehr...

16. April 2018
Parkplätze in der City nur im notwendigen Maß anbieten
mehr...

10. April 2018
Handwerkerhof Karlsruhe: Gründungen im Handwerksbereich unterstützen
mehr...

22. März 2018
Bessere Rahmenbedingungen für Inklusion in Kindertagesstätten
mehr...

19. März 2018
Änderungsantrag zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung am 20.03.2018:
Gesamtkonzept Smart Production Park
mehr...

16. März 2018
Konzept zum Ausstieg aus Glyphosat und Neonicotinoiden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in Karlsruhe
mehr...

15. März 2018
Stufenplan für gebührenfreie Kitas in Karlsruhe
mehr...

13. März 2018
Ausreichende Plätze für Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) für Erzieher*innen
mehr...

13. März 2018
Altenpflege bedarfsgerecht ausbauen – Mittelfristiges Konzept und Priorisierung für stationäre Einrichtungen
mehr...

8. März 2018
Friedrichsplatz retten – Grüne Oase in der Innenstadt reaktivieren
durch Rückverlagerung von Märkten und Festen auf den Marktplatz
und andere Plätze
mehr...

28. Februar 2018
Kurzzeitpflege in Karlsruhe: bestehende Situation verbessern
mehr...

28. Februar 2018
Entscheidungen über eine Auslagerung von Dienstleistungen /
Outsourcing politisch diskutieren und treffen
mehr...

20. Februar 2018
Ergänzungsantrag zu den Anträgen TOP 11.1. und 11.2. der Gemeinderatssitzung am 20.02.2018:
SPD-Fraktion: Ausweitung der Geschwisterkind-Regelung auf die
Kindertagespflege
KULT-Fraktion: Ausweitung der Geschwisterkindermäßigung für
Kinder unter drei Jahren
mehr...

8. Februar 2018
Interfraktioneller Antrag von SPD, CDU, DIE GRÜNEN, KULT und FDP:
Erhöhung der Mittel Clearingstelle SkF/ akuter Bedarf
mehr...

6. Februar 2018
Fortschreibung der Leitlinien gegen Kinderarmut von Dezember 2010
mehr...

1. Februar 2018
Neue Straßen und Plätze nach verdienstvollen Frauen benennen
mehr...

31. Januar 2018
Angebot an Geburtsvorbereitungskursen und Wochenbettbetreuungen fördern
mehr...

23. Januar 2018
Erhebung eines freiwilligen Artenschutz-Euro für die Entwicklung des Karlsruher Zoos zu einem Natur- und Artenschutzzentrum
mehr...

23. Januar 2018
Biozertifizierung der Karlsruher Stadtgärtnerei
mehr...

19. Januar 2018
Änderungsantrag zu TOP 5 des Gemeinderates am 23. 01. 2018
Satzung über verkaufsoffene Sonntage 2018 - 2020
Thema:
Einen verkaufsoffenen Sonntag streichen
mehr...

18. Januar 2018
Interfraktioneller Antrag von SPD, GRÜNEN, KULT und FDP: Änderung des Gebührenverzeichnisses der Satzung der Stadt Karlsruhe über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung)
mehr...

16. Januar 2018
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
mehr...

13. Dezember 2017
Interfraktioneller Antrag von SPD, GRÜNEN und KULT:
Beleuchtung von Bolzplätzen nahe Jugendtreffs
mehr...

13. Dezember 2017
Mehr Vielfalt in der Wohnraumförderung: Änderung der strategischen Liegenschaftspolitik
mehr...

17. November 2017
Änderungsantrag zu TOP 25 der Gemeinderatssitzung am 21. November 2017:
Zeitnahe Benennung eines Platzes oder einer Straße nach Gustav Landauer
mehr...

14. November 2017
Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, FDP:
Prüfauftrag für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an einer der vier Karlsruher Gemeinschaftsschulen
mehr...

14. November 2017
Offene WLAN Angebote in den Alten- und Pflegeeinrichtungen der
Heimstiftung Karlsruhe
mehr...

27. Oktober 2017
Unterzeichnung des Vertrages über ein Verbot von Atomwaffen
mehr...

24. Oktober 2017
Neuer Rahmenplan für das Areal KIT-Campus-Süd östlich des
Adenauerrings
mehr...

24. Oktober 2017
Maßnahmen zum Schutz des historischen Stadtbildes
mehr...

24. Oktober 2017
Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule:
Machbarkeitsstudie für den Ausbau zur Dreizügigkeit
mehr...

22. September 2017
Änderungsantrag zu TOP 13.1. der Gemeinderatssitzung am 26.09.2017
Badisches Staatstheater - Sanierung und Erweiterung
mehr...

12. September 2017
Gute Arbeit – zukunftsfähige Stadtverwaltung
Equal Pay für Leiharbeitnehmer*innen
mehr...

29. August 2017
Erweiterung und Einrichtung kommunaler Kitas in Karlsruhe
mehr...

28. Juli 2017
Interfraktioneller Antrag von GRÜNE, SPD, KULT, und FDP
Mehr Raum für Jugendliche: Schulhöfe öffnen
mehr...

28. Juli 2017
Gute Arbeit – zukunftsfähige Stadtverwaltung
Berufliche Integration von Geflüchteten bei kommunalen
Ämtern/Betrieben
mehr...

21. Juli 2017
Änderungsantrag zu TOP 8 der Gemeinderatssitzung am 25.07.2017
Erhöhung der Benutzerentgelte für städtische Kindertageseinrichtungen:
Verzicht auf Erhöhung der Benutzerentgelte – finanzieller Ausgleich für die freien Träger
mehr...

20. Juli 2017
Änderungsantrag zu TOP 11 der Gemeinderatssitzung am 25.07.2017
Zukünftige Struktur von Stadtmarketing, Karlsruher Tourismus GmbH (KTG) und Karlsruher Event GmbH (KEG)
KTG und KEG zusammenfassen
mehr...

27. Juni 2017
Einrichtung weiterer Zonen mit Bewohnerparken
mehr...

27. Juni 2017
Unterstützung von „Ambulant betreuten Pflegewohngruppen“
mehr...

23. Juni 2017
Änderungsantrag zu TOP 4 der Gemeinderatssitzung am 27.6.2017
"Einführung einer innovativen Querstruktur für priorisierte Themen der Stadt- und Verwaltungsentwicklung (IQ-Arbeitsweise)“
mehr...

13. Juni 2017
Interfraktioneller Ergänzungsantrag zu:
Erhalt eines Bürgerzentrums Nordweststadt
auf dem Walther-Rathenau-Platz oder in dessen Nähe im Zentrum des Stadtteils
mehr...

30. Mai 2017
Bienen schützen – Masterplan für Biodiversität
mehr...

16. Mai 2017
Interfraktioneller Antrag von Grüne, CDU und SPD:
Qualitätsentwicklung von Ganztagsgrundschulen fördern:
Weiterentwicklung zu verbindlichen Ganztagsschulen
mehr...

25. April 2017
Neubau des Wildparkstadions auf das Notwendige reduzieren
mehr...

24. April 2017
Änderungs-Antrag-Entwurf zum Gemeinderat am 25.4.2017
TOP 6 "Bebauungsplan KIT Campus Süd / Adenauerring":
Überdachte Fahrradstellplätze zulassen
mehr...

13. April 2017
Änderungsantrag zu TOP 3 der Gemeinderatssitzung am 25. April 2017
Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Karlsruhe
hier: Ausschuss-Beratungen im Regelfall öffentlich durchführen
mehr...

29. März 2017
Interfraktioneller Antrag von GRÜNE und SPD:
Südliche Waldstraße nur für Fuß- und Radverkehr
mehr...

28. März 2017
Erweiterung bestehender Realschulen und Gemeinschaftsschulen
mehr...

23. März 2017
Interfraktioneller Antrag von CDU, SPD, GRÜNE, KULT und FDP für den Planungsausschuss:
Behandlung des weiteren Vorgehens zum Bolzplatz an der Sonnenstraße in Mühlburg im Planungsausschuss
mehr...

15. März 2017
Interfraktioneller Antrag von GRÜNE, CDU, KULT, SPD und FDP:
Strategien für bessere sportmotorische Fähigkeiten von Grundschulkindern
mehr...

14. März 2017
Änderungsantrag zu TOP 27 der Gemeinderatssitzung am 14.03.2017
„Basler Modell“ zur Betreuung der Stadttauben
hier: Vorberatung im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit / Einbeziehung von weiteren Sachverständigen
mehr...

13. März 2017
Änderungsantrag zu TOP 5 der Gemeinderatssitzung am 14.03.2017
„Neufestsetzung der Mitgliederzahl der beratenden Ausschüsse des Gemeinderates“, hier Ausschussgröße des Schulbeirates
mehr...

1. März 2017
Interfraktioneller Antrag von CDU-, SPD-, GRÜNE- und KULT-Fraktion
Sportstättenkonzept im Zusammenhang mit der Europahalle – Prüfantrag
mehr...

24. Februar 2017
Bericht zu den Lebenslagen von bedürftigen Alleinerziehenden und ihren Kindern
mehr...

14. Februar 2017
Konsensuskonferenz zur Frage einer Bebauung des Botanischen Gartens am Adenauerring
mehr...

14. Februar 2017
Bauzeit der Wasserwerkbrücke verringern
mehr...

7. Februar 2017
Änderungsantrag zu TOP 5 der Gemeinderatssitzung am 07. Februar 2017:
„Änderung der Satzung über die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten für Schülerinnen und Schüler“
mehr...

6. Februar 2017
Änderungsantrag zu TOP 3 der Gemeinderatssitzung am 07. Februar 2017:
"Satzung für ehrenamtliche Entschädigung", hier: Verschiebung der Erhöhung
mehr...

3. Februar 2017
Änderungsantrag zu TOP 11.1. Gemeinderatssitzung am 07. Februar 2017:
"Fortschreibung Flächennutzungsplan 2030", hier:
Wertvolle Grünflächen erhalten
mehr...

3. Februar 2017
Änderungsantrag zu TOP 13 Gemeinderatssitzung am 07. Februar 2017:
"Reduzierung und Schließung von konventionellen öffentlichen Toilettenanlagen“, hier:
Toilette in der Waldstadt und beim Naturfreundehaus Grötzingen erhalten
mehr...

1. Februar 2017
Interfraktioneller Änderungsantrag von GRÜNE und KULT zum TOP 11.1 der Gemeinderatssitzung am 7.2.2017:
Fortschreibung Flächennutzungsplan 2030, Schwerpunkt "Wohnen":
Vorschläge des Ortschaftsrats Neureut übernehmen
mehr...

1. Februar 2017
Interfraktioneller Antrag von CDU und GRÜNE:
Prüfung und Gegenüberstellung bestehender Softwarelösungen zur Anmeldung und Datenverarbeitung der Anmeldung bei Kindertagesstätten und Kindergärten
mehr...

20. Januar 2017
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, KULT, DIE LINKE,
GfK und FW:
Südumfahrung Knielingen
mehr...
